Test
fincas4you Finca Mallorca mieten auf fincas4you
Mallorcas schönste Fincas!
  • Kontakt
  • Blog
  • Merkliste
  • Fincas
    • Unterkünfte nach Typ
      • Alle Fincas auf Mallorca
        • 2-4 Personen
        • 5-8 Personen
        • >8 Personen
      • Luxus-Fincas
      • Familienfincas
      • Günstige Fincas
      • Ferienwohnungen
      • Ferienhäuser
      • Fincahotels
    • Unterkünfte nach Region
      • Fincas im Norden
      • Fincas im Osten
      • Fincas im Süden
      • Fincas im Westen
      • Alle Regionen und Orte
    • Häufig gesucht
      • Neue Fincas
      • Finca mit Pool
      • Finca am Strand
      • Finca mit Internetzugang
      • Barrierefreie Finca
      • Finca-Urlaub mit Hund
      • Finca-Videos
  • Angebote
    • Alle Finca-Angebote
    • Last-Minute-Angebote
  • Reiseinfos
    • Ausflugstipps
      • Mallorca allgemein
      • Norden
      • Osten
      • Süden
      • Westen
      • Palma de Mallora
    • Reisetipps
      • Reisetipps für Mallorca
      • Strände
      • Restaurants
      • Märkte
      • Sport
      • Golfplätze
      • Einkaufen
      • Motorradtouren
      • Veranstaltungstipps
      • Notfälle
    • Specials
      • Weingüter auf Mallorca
      • Mandelblüte auf Mallorca
      • Ostern auf Mallorca
      • Herbst auf Mallorca
      • Weihnachten auf Mallorca
      • Feste & Feiertage
      • Mallorquinische Rezepte
  • Flüge & Mietwagen
    • Flüge
      • Flugpartner
    • Mietwagen
      • Mietwagen buchen
    • Reiseversicherungen
      • Reiserücktrittsversicherungen
  • Beratung & Service
    • Unverbindliche Beratung
      • Individuelle Anfrage
    • Service
      • Fragen & Antworten
      • Kontaktformular
    • Weitere Infos
      • fincas4you-Garantien
      • Ökosteuer (Ecotasa)
  • Blog
  • Direkt zum Objekt
Wochentags bis 18 Uhr
+49 228 943 755 30

Finca Live-Verfügbarkeit

Detailsuche
  1. Startseite »
  2. Mallorca »
  3. Westen Mallorcas

Mallorcas Westen: Ausflugtipps, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte


Für Naturfreunde sind im Westen Mallorcas die Insel Sa Dragonera oder der Erlebnispark La Reserva sehenswert, Kunstinteressierte finden hier die Stiftung Pilar y Joan Miró, eine Piratenshow ist für Groß und Klein interessant. Sehr schön sind auch das romantische Port d’Antrax oder der mondäne Yachthafen Puerto Portals.

Auf dieser Seite haben wir Ihnen Ausflugtipps und Sehenswürdigkeiten im den Westen der Insel zusammengestellt. Möchten Sie sich über einen bestimmten Ort informieren, finden Sie hier eine Übersicht der Städte und Orte im Westen.

Mallorcas Westen: Fincas, Ferienwohnungen und Fincahotels

Fincas im Westen der Insel

Finca-Urlaub im Westen von Mallorca: Hier finden Sie unsere Ferienhäuser im Westen der Insel, etwa Costitx oder Selva.

Fincas im Westen von Mallorca

Landhotels im Westen

Mallorquinische Finca oder gemütliches Hotel? In einem Fincahotel finden Sie beides in einem! Stöbern Sie durch unser Angebot an Landhotels:

Landhotels im Westen

Appartements West-Mallorca

Entspannter Urlaub in einer Ferienwohnung: Unser Angebot an Appartements im Westen der Insel finden Sie auf dieser Seite.

Ferienwohnungen im Westen

Alle Fincas im Überblick

Sollte im Westen Ihre Traum-Ferienunterkunft nicht dabei sein, dann finden Sie hier eine Übersicht über alle Fincas auf der Insel.

Fincas auf Mallorca

Sehenswürdigkeiten im Südwesten Mallorcas

Sa Dragonera: Für Vogelfreunde und Taucher

Sa Dragonera – zu Deutsch etwa "Dracheninsel" - ist nur von Sant Elm und Paguera aus mit Booten zu erreichen und steht unter Naturschutz. Die kleine Insel ist ein Eldorado für Vogelliebhaber und Heimat der Dragonera-Eidechse, einer Eidechsenart, die ausschließlich auf dieser Insel vorkommt. Die Insel war jahrhundertelang in erster Linie Anlaufstelle und Stützpunkt für Seeräuber. In einer Höhle fanden diese einen unterirdischen See, 40 m tiefer als der Höhleneingang. Dort konnten sie sich mit – wenn auch etwas brackigem – Trinkwasser versorgen. Um dem Einhalt zu gebieten, wurde die Höhle schließlich mit einem riesigen Felsbrocken verschlossen. Im 18. Jahrhundert wurden zwei Wachtürme errichtet, um dem Seeräubern Einhalt zu gebieten. Um diese Zeit ließ ein spanischer König auf der Spitze der Insel ein Lustschlösschen erbauen. Dort hinauf wurde ein für Eselskarren befahrbarer Weg angelegt, der jetzt restauriert ist und Besucher der Insel auch heute noch in vielen Kehren, jedoch bei geringer Steigung, zur Spitze der Insel hinaufführt.

Danach war die Insel lange Zeit weitgehend sich selbst überlassen und wurde zu einer Heimstatt für Vögel und Reptilien. Die Leuchttürme von Tramuntana (im Norden) und Llebeig (im Südwesten) nahmen 1910 ihren Betrieb auf und ersetzten damit den alten Leuchtturm Far Vell. Seit 1941 gab es eine kleine Landwirtschaft in der Gegend von Cala Lladó, die das Naturleben kaum störte. Der Naturhafen von Sa Dragonera liegt in der Bucht Cala Lladó, deutsch in etwa: "Räuberbucht". Unmittelbar am Naturhafen befindet sich eine kleine Rangerstation. Hier werden geführte Touren in spanischer Sprache über die Insel angeboten. Es ist auch möglich, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Da es keine Restaurants, Bars oder Geschäfte auf der Insel gibt, sollte man vor dem Übersetzen auf die Insel auf jeden Fall an die eigene Verpflegung, insbesondere an Trinkwasser, denken. Es versteht sich von selbst, dass auf der Insel kein Müll zurückgelassen werden darf.

Die Meereslandschaft um Sa Dragonera ist von größter Bedeutung und Tauchen, ob frei oder mit Sauerstoffflaschen, ist besonders zu empfehlen. Man findet hier die Mehrzahl der im Mittelmeer bekannten Pflanzenarten des Meeresbodens, von Poseidongras-Weiden bis zu Korallenformationen. Bootstouren buchen kann man etwa über Cruceros Margarita. Reservierungen: Tel.: 639 617 545 und 696 423 933

 

Wunderschönes Naturschutzgebiet: La Reserva

Dieser Naturpark liegt am Fusse des “Puig de Galatzó“, einem der bedeutendsten Berge der Insel mit einer Höhe von 1.026 m ü.d.M. Das Tal dieses Naturschutzgebietes gehört zu den landschaftlich schönsten der Insel und zu den am frühesten von Menschen besiedelten Landstrichen. Hier kann der Besucher entdecken, wie Mallorca vor langer Zeit war. Pfauen kreuzen den Weg, Braunbären baden in natürlichen Teichen, die von Wasserfällen gespeist werden, Strand und Massentourismus scheinen meilenweit entfernt. Der 250 Hektar große Park kann über einen 3,5 km langen Wanderweg erkundet werden. An bizarren Felsformationen, Höhlen und Überhängen vorbei, an Wasserläufen entlang, über Holzbrücken hinweg. Lauschige Plätzchen zum Verweilen gibt es hier am laufenden Band. Wer mehr Abenteuer sucht, kann sich im Kletter- und Abenteuerpark vergnügen und sich mit gewagten Kletter- und Balanceakten die Zeit vertreiben. Akühlung findet man im in die Felslandschaft integrierten Pool oder unter den herabprasselnden Kaskaden. Und wer von so viel Abenteuer hungrig ist, kann das mitgebrachte Picknick am gemütlichen Grillplatz verspeisen. La Reserva ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Anfahrt ab Puigpunyent ausgeschildert.

Westküstentour über die wunderschöne Küstenstraße

Die Küstenstraße, die Puerto Andratx mit Puerto Sóller verbindet, könnte malerischer nicht sein. Traumhafte Aussichten, verwunschene Dörfer und das tiefe Blau des Mittelmeeres. Es empfiehlt sich frühzeitig zu starten und genügend Zeit für den einen oder anderen Zwischenstopp einzuplanen. Sehenswert sind z. B. die Orte Valldemossa und Deià, das ehemalige Kloster Miramar oder auch das herrschaftliche Landgut Son Marroig. In Puerto Sóller kann man den Nachmittag bei einem Bummel über die Strandpromenade ausklingen lassen oder man fährt mit der historischen Straßenbahn nach Sóller, das allein schon durch seine imposante Bergkulisse bezaubert.

Stiftung Pilar y Joan Miró

Kunstinteressierten sei ein Abstecher in die Stiftung Pilar und Joan Miró empfohlen, die von Illetas aus kommend kurz vor Palma de Mallorca liegt (ab Cala Mayor der Beschilderung folgen). Joan Miró selbst hat hier einige Jahre gelebt und gearbeitet. Das älteste Gebäude ist Son Boter, ein Haus aus dem 17. Jahrhundert, darüber hinaus gibt es einige architektonisch interessante Nebengebäude, die auch die Miró-Sammlung beherbergen.

Infos & Kontakt

  • C/ Joan de Saridakis 29
  • Tel. 971 701 420
  • Öffnungszeiten: Di-Sa: 10-18 Uhr, im Sommer bis 19 Uhr
    So und Feiertag: 10-15 Uhr
    Mo geschlossen
  • miro.palmademallorca.es

Sa Granja: Landgut mit Freilichtmuseum

Dieses ehemalige Landgut bei Esporles ist heute ein Freilichtmuseum mit Wildgehege und Darbietungen (Pferdedressur, Wildvögel, alte Gewerke, etc.). Der 20.000 m² große romantische Garten mit seinen Wasserfällen und moosbedeckten Statuen, das Herrenhaus mit seinen vornehmen Möbeln im Louis XV-Stil und die zahlreichen rustikalen Werkstätten spiegeln das Leben längst vergangener Tage wieder – eine echte Zeitreise für Nostalgiker.

Infos & Kontakt

  • Carretera Esporles-Puigpunyent km 2
  • Öffnungszeiten: Sommer 10-18 Uhr, Winter 10-15 Uhr
  • www.lagranja.net
 

Abenteuershow: Pirates Adventure

Die Piratenshow ist ein Spektakel für Jung und Alt (allerdings nur in englischer Sprache) und läuft seit vielen Jahren mit riesigem Erfolg im eigens dafür erbauten Musicaltheater in Magaluf. Die Show ist eine gelungene Kombination aus Abenteuer, Spass und Akrobatik und wird täglich von April bis Ende Oktober aufgeführt. Weitere Informationen und Buchung unter: www.piratesadventure.com.

The House of Katmandu

Dieses geheimnisvolle Haus der Illusionen lädt Erwachsene und Kinder zu einem interaktiven Abenteuer ein. Es erzählt die Geschichte seines exzentrischen Besitzers Kilgore Goode, einem wilden Abenteurer, der einen roten Edelstein jagt und die Besucher mit auf eine Reise in abgeschiedene Klöster und verwunschene Täler des Himalaya nimmt. Die Tour ist in verschiedenen Sprachen möglich, modernste Licht- und Tontechnik, aufwendige Tricks, unglaubliche Kunstwerke und Figuren sorgen für spektakuläre Unterhaltung.

Infos & Kontakt

  • Avda. Pedro Vaquer Ramis, 9, Magalluf
  • Tel. 971 134 660
  • Öffnungszeiten: Täglich 10–24 Uhr
  • www.katmandupark.com

Jungle Parc Aventuras

Dieser Kletter-/Hochseilgarten fordert Mut, Geschicklichkeit und Spaß an der Herausforderung. Statt auf ebenen Wegen bewegt man sich hier zwischen den Bäumen eines kleinen Wäldchens mehrere Meter über dem Boden voran. Über Seilbrücken, mit Hilfe von Seilwinden und Lianen bahnt und hangelt man sich seinen Weg. Für die Kinder gibt es einen einfacheren „Piraten“-Parcours. Weitere Informationen unter www.jungleparc.es

Puerto de Andratx

An diesem ehemaligen Fischerdorf ging der Tourismus zwar nicht spurlos vorbei, dennoch hat es viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt. Am besten man parkt das Auto gleich auf dem großen Parkplatz am Ortseingang und nimmt sich dann Zeit, das Ortszentrum zu Fuß zu erkunden. An der Promenade gibt es einige sehr gute Restaurants und schöne Cafés mit Blick auf den Hafen.

Yachthaven Puerto Portals

Sehen und gesehen werden lautet das Motto im mondänsten Hafen der Insel, dem zur Gemeinde Calvià gehörende Hafen Puerto Portals. Die Anzahl der hier liegenden Superyachten ist beeindruckend, die Restaurants sind gut und (meist) teuer, in den Geschäften gibt es Mode der Luxusklasse. Trotzdem oder gerade deshalb ist der Hafen ein Publikumsmagnet und glänzt mit einem hohen Unterhaltungswert.

Orte im Westen von Mallorca

Suchen Sie Reisetipps für einen bestimmten Ort im Westen Mallorcas? Auf den folgenden Seiten finden Sie Infos zu Sehenswürdigkeiten, empfehlenswerten Restaurants und Fincas in der Gegend.

  • Andratx
  • Banyalbufar
  • Binissalem
  • Bunyola
  • Caimari
  • Cala Fornells
  • Calvià
  • Costitx
  • Deia
  • El Toro
  • Esporles
  • Estellencs
  • Fornalutx
  • Inca
  • Lloseta
  • Palma de Mallorca
  • Port de Sóller
  • Portixol-El Molinar
  • Portol
  • Puigpunyent
  • Sant Elm
  • Sant Joan
  • Santa Maria
  • Santa Ponsa
  • Selva
  • Soller
  • Son Vida
  • Valldemossa

Strände an der Westküste

Die Strände im Westen Mallorcas zeichnen sich durch schorfe Felsen, kristallklares Wasser und teilweise starke Wellen aus. In unserem Strandführer stellen wir Ihnen die Strände im Westen vor.

Strände an der Westküste

Golfplätze auf Mallorca

Mallorca ist ein Paradies für Golfliebhaber. Im Westen der Insel befinden sich zahlreiche Golfplätze. Eine Übersicht inkl. Infos zu Preisen, Greenfee und Startseiten finden Sie hier:

Golfplätze auf Mallorca

Diese Seite weiterempfehlen...

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von exklusiven neuen Angeboten und Fincas. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden.

fincas4you bei Facebook

Fincas4you auf Facebook

Meine Merkliste

    Zur vollständigen Merkliste

    Kundenzufriedenheit

    4,9 / 5 ermittelt aus 69 Bewertungen (letzte 12 Monate) Gesamtbewertungen: 1817
    • 5 von 5
      Hervorragender Service und netter Kontakt von Anfang bis Ende.
      Von uns verursachte Unstimmigkeiten bei der Buchung wurden schnell und unkompliziert gelöst.
      Ein besonderen Dank an ***
      Gast am 21.10.2025
    • 5 von 5
      Alles hat bestens geklappt. Von der ersten Kontaktnahme bis zur definitiven Buchung.
      Gast am 15.10.2025
    • 5 von 5
      Perfekte Abwicklung, vielen Dank!
      Gast am 14.10.2025
    • Kundenbewertungen powered by eKomi

    Bestpreis-Garantie

    Sie finden eine Finca aus unserem Angebot anderswo günstiger? Wir bieten Ihnen ebenfalls den günstigeren Preis an oder Sie dürfen kostenlos stornieren. » weitere Infos

    fincas4you-Blog

    • Die 4 schönsten Hafenorte Mallorcas vom 30.08.2022
    • Führungen über die Dachterrasse der Kathedrale vom 07.12.2021
    • Ein Ausflugstipp für Palma: die Dachterrasse der Kathedrale! vom 21.06.2019
    • Prima Klima in der Finca - WARUM ES IN FINCAS IMMER SO ANGENEHM IST vom 16.11.2018
    • Silvester auf Mallorca vom 21.12.2017
    Über fincas4you
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns
    • fincas4you-Garantien
    • AGB
    • Partner
    • Presse
    Für Hausbesitzer
    • Hausbesitzer
    • Propietarios (español)

    Hilfe
    • Fragen & Antworten
    • Was ist eine Finca?
    • Sitemap
    Beliebte Orte
    • Santanyi
    • Felanitx
    • Porto Petro
    • Cas Concos
    • Pollensa
    • Cala D'or
    • Campos
    • Porto Cristo
    Unsere Zahlungsmöglichkeiten
    • Überweisung
    • Visa
    • MasterCard
    fincas4you im Web
    • Fincas4you auf Facebook
    • Fincas4you auf Youtube
    • Fincas4you auf Instagram